Sie sind hier: Materialien
Materialien
Denk ich an die Moritzkirche - Ein Lesebuch
Herausgegeben von der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg
St. Moritz, im 14. Jahrhundert als spätgotische Hallenkirche erbaut, ist eines der ältesten und schönsten Gotteshäuser in Halle. Geprägt von einer sehr wechselvollen Geschichte, hat es die Stürme der Zeiten nicht unbeschadet überstanden. Die Kirche zu erhalten und immer wieder zu restaurieren bleibt eine immerwährende Aufgabe.
Gerade gegenwärtig bedarf die Moritzkirche unserer Hilfe, denn ihre Sanierung ist dringend erforderlich. Aus diesem Anliegen heraus ist das vorliegende Buch entstanden. Der Erlös geht an die Bürgergesellschaft St. Mauritius zu Halle (Saale) e.V. und ist zur Erhaltung der Kunstschätze und Bausubstanz bestimmt.
Die vorliegende Anthologie vereint Texte verschiedener literarischer Genres, erzählt von den Halloren und ihrer Stammkirche, von den einstmals vorhandenen farbigen Glasfenstern, beschreibt die dramatische Suche der katholischen Gemeinde von Halle-Neustadt nach einem geeigneten Kirchenraum, berichtet von Besuchen namhafter Persönlichkeiten zu DDR-Zeiten und lässt teilhaben an Erlebnissen aus jüngster Zeit. Die hallesche Grafikdesignerin Barbara Dimanski hat Titelgrafik und Illustrationen beigesteuert.
Das Buch kann bei der Katholischen Akademie und ausgewählten Buchhandlungen für 20 € erworben werden.
CD 600 Jahre Moritzkirche Halle (Saale)
Mit der 1925 erbauten Orgel aus der Werkstatt Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder) befindet sich ein bedeutendes Denkmal spätromantischen Orgelbaus in der Moritzkirche. Die jahrzehntelang nur teilweise spielbare Orgel wurde mit Hilfe zahlreicher Spender und Sponsoren durch die Orgelbaufirma Reinhard Hüfken (Halberstadt) umfassend restauriert. Zur 600-Jahr-Feier der Moritzkirche erklang das Instrument im September 2011 erstmals wieder vollständig. Die Organisten Florian Kleidorfer, Wolfgang Rübsam und Tobias Geuther präsentieren das breite Spektrum des Orgelklangs bereichert um die sinnliche Einheit von Stimme und Orgel durch den Stadtsingechor zu Halle unter der Leitung von Frank-Steffen Elster.
CD Orgelkonzert mit Izumi Ikeda (Fukuoka, Japan)
Der international anerkannte Organist Izumi Ikeda aus Fukuoka ist ein ausgewiesener Experte der Interpretation von Orgelmusik Max Regers. Zudem ist er Schüler des Organisten Prof. Heinz Wunderlich, der selbst ab 1943 für einige Jahre Organist der Moritzkirche war.
CD »Gott ist unsre Zuversicht« (Motetten von Scheidt, Telemann, Rheinberger)
Anfang November 2017 hat der Stadtsingechor zu Halle (Saale) unter der Leitung von Clemens Flämig diese CD in der Moritzkirche aufgenommen (MDR SACHSEN ANHALT HEUTE), veröffentlicht im Juni 2018 im Rondeau-Verlag. Unter dem Motto „Gott ist unsre Zuversicht“ verbindet das Programm Chormusik des 16. bis 21. Jahrhunderts.